Die erneut entfachte Abtreibungsdebatte in Kroatien

– ein Kommentar von von Doroteja Jaković

Das Leitmotiv des Nachtmarsches zum internationalen Frauentag, der 2017 zum ersten Mal in mehreren kroatischen Städten organisiert wurde, lautete „Kampf um die reproduktiven Frauenrechte – Recht auf Abortus“. Der Nachtmarsch versammelte in Zagreb circa 6 000 Menschen und wurde in mehreren kroatischen Städten organisiert, womit er zur größten Demonstration für Frauenrechte in den letzten Jahren wurde. Der Protest zeigt, dass die Frauen Ex-Jugoslawiens auch nach der reaktionären und nationalistischen gesellschaftlichen Wende in den meisten Nachfolgestaaten nach wie vor selbstbewusst und bereit sind, ihre Rechte zu verteidigen – und die Rechte aller Frauen weltweit.

[…]

Die Organisation U ime obitelji, vielmehr deren Anführerin Željka Markić, kündigte bereits an, dass sie das Gesetz verschärfen wolle und ein Referendum anstrebe. Zudem sind rechte Gruppierungen so gut vernetzt, dass sie sogar Informationen über Frauen bekommen, die sich für eine Abtreibung entschieden haben, um sie dann von der Abtreibung abzuhalten.

Beispielswiese hat die Initiative 40 Tage für das Leben ihre Mitglieder über soziale Medien mobilisiert, um Frauen vor Krankenhäusern aufzuhalten, die einen Schwangerschaftsabbruch vorhaben. In 24 kroatischen Städten ist die Organisation aktiv. Von einem Krankenhaus in Vukovar wurde die Initiative über die Abtreibung einer Frau informiert. Sofort wurde diese Information auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht. Die Mitglieder wurden aufgefordert, sich vor dem Krankenhaus zu versammeln und der Frau ihre „Hilfsbereitschaft“ und „Unterstützung“ anzubieten. Dieses Vorgehen ist jedoch eine tiefe Verletzung der Privatsphäre der Frauen und ein eklatanter Verstoß gegen den Datenschutz seitens der Krankenhäuser.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s