Oft werden wir gefragt, ob es in anderen Städten auch MSFC-Chapter gibt. Und die Antwort ist: ja! Es freut uns sehr, dass es mittlerweile in immer mehr Städten studentische Arbeitsgruppen gibt bzw. in Gründung sind, die sich ebenfalls mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch beschäftigen. Manche nennen sich ebenfalls Medical Students for Choice, andere kritische Mediziner*innen, feministische Mediziner*innen und vieles mehr. Wir wollen diese Gruppen auf dieser Seite sammeln und vorstellen:
Freiburg: Kritische Mediziner*innen Freiburg

Mail: kritmedisfr@riseup.net
Webseite: www.kritmedis.de
Facebook: @kritmedisfreiburg
Twitter: @KritMedFr
Die kritischen Mediziner*innen Freiburg sind eine offene Gruppe, die sich für eine soziale Medizin und ein solidarisches und demokratisches Gesundheitswesen einsetzt.
Köln: Kritische Medizin Köln

Mail: kritischemedizin.koeln@posteo.de
Webseite: www.krit-med.uni-koeln.de
Instagram: @kritischemedizin.koeln
Facebook: @KritischeMedizinstudierendeKoeln
Wir sind eine Hochschulgruppe in Köln, die sich mit hochschul-, gesellschafts-, gesundheitspolitischen und medizinethischen Themen auseinandersetzt.
Leipzig: fem*med

Mail: femmed@posteo.de
Webseite: www.leipzig.kritmed.de
Facebook: fem.med – Feministische Medizinstudierende Leipzig
Wir, die Feministischen Medizinstudierenden Leipzig, kurz fem*med, verstehen uns als Arbeitsgruppe zu feministischen Fragen und Problemstellungen im Gesundheitssystem im Allgemeinen sowie am Uniklinikum Leipzig im Besonderen.
München: Kritische Medizin München

Mail: sexuelle-selbstbestimmung@kritischemedizinmuenchen.de
Webseite: www.kritischemedizinmuenchen.de
Instagram: @kritischemedizinmunchen
Facebook: @kritMedMUC
Die Kritische Medizin München ist eine basisdemokratische, außeruniversitäre Gruppe mit Fokus auf medizinischen und gesundheitspolitischen Themen.