„Save a life. Kill your boner.“

‚Pro-Life Nebraska‘ engagiert sich für Lebensschutz mit einem etwas anderen Motto: „Save a life. Kill your boner.“ Sie wollen die Anzahl von Abtreibungen minimieren, indem sie unverantwortliche Ejakulation verhindern wollen. Dafür haben sie ein hilfreiches Handout erstellt:

http://prolifenebraska.com/boners-kill/

Klingt absurd? So absurd ist unsere aktuelle Gesetzeslage aber gerade. Mit der Begründung ‚Leben schützen zu wollen‘, legitimiert die Politik aktuell, über den Körper von Frauen und Menschen mit Uterus bestimmen zu dürfen.

Jede Person hat das Recht selbstbestimmt über den eigenen Körper und damit die eigenen Reproduktionsorgane zu entscheiden. Niemand will vorgeschrieben bekommen, ob man ejakulieren darf. Genauso wenig wollen Schwangere nicht, dass über deren Uterus bestimmt wird. Und wenn dies doch getan wird, werden diese Personen andere Wege finden, Abbrüche durchzuführen. Restriktive Gesetze werden also keine Abtreibungen verhindern, sondern stattdessen zu mehr unsicheren Abbrüchen führen und damit das Leben der Betroffenen in Gefahr setzen. Das soll ‚Lebensschutz‘ sein?!

Das Thema Schwangerschaftsabbruch betrifft uns alle, unabhängig von Biologie. Statt uns zu bekämpfen, sollten wir zusammenarbeiten. Wer die Anzahl an Schwangerschaftsabbrüchen minimieren will, kann an sehr vielen verschiedenen Stellen ansetzen: investiert in Sexualaufklärung, erleichtert den Zugang zu Verhütungsmitteln, v.a. zu Langzeitmethoden, minimiert Zugangsbarrieren und schafft mehr Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, unterstützt Familien mit geringem Einkommen uvm. Macht all das und viel mehr, doch bitte hört auf den Schwangerschaftsabbruch zu kriminalisieren.

… nur als kleiner Denkanstoß…

Liebe Grüße
Leonie von MSFC Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s